Calculate your menstrual cycle and track important dates
Dein Menstruationskalender
Zyklusstatistiken
Durchschnittliche Zykluslänge: 28 Tage
Regelmäßigkeit: Regelmäßig
Nächster Eisprung:
Stärke der Blutung:
Zykluszeitplan
Periodenbeginn
Eisprung
Nächste Periode
Symptomverlauf
Zykluslängenverlauf
Verstehen Sie Ihre Zyklusphasen
Menstruationsphase
Die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut, typischerweise 3-7 Tage dauernd. Dies ist die Zeit Ihrer Periode.
Follikelphase
Die Phase, in der die Follikel in den Eierstöcken reifen und sich auf den Eisprung vorbereiten. Diese Phase kann in ihrer Länge variieren.
Ovulationsphase
Die Freisetzung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock. Dies tritt typischerweise um den 14. Tag eines 28-tägigen Zyklus auf.
Lutealphase
Die Phase nach dem Eisprung, in der sich der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft oder Menstruation vorbereitet.
Wichtige Hinweise
- Dieser Rechner liefert Schätzungen und sollte nicht als Verhütungsmethode verwendet werden.
- Führen Sie über mehrere Monate ein Zyklustagebuch, um genauere Vorhersagen zu erhalten.
- Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie signifikante Veränderungen in Ihrem Zyklus bemerken.
- Denken Sie daran, dass Stress, Krankheit und Lebensstiländerungen Ihren Zyklus beeinflussen können.
Häufig gestellte Fragen
Die Vorhersage basiert auf der von Ihnen eingegebenen Zykluslänge. Für bessere Ergebnisse sollten Sie Ihren Zyklus über mehrere Monate dokumentieren, um Ihre durchschnittliche Länge zu ermitteln.
Das fruchtbare Fenster ist der Zeitraum, in dem eine Empfängnis am wahrscheinlichsten ist, typischerweise 5 Tage vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs.
Markieren Sie einfach die Kästchen für alle Symptome, die Sie während Ihres Zyklus erleben. Das Tool wird sie aufzeichnen und im Symptomverlaufsdiagramm anzeigen.
Der Menstruationszyklus hat vier Phasen: Menstruation (Periode), Follikelphase (vor dem Eisprung), Ovulationsphase (Eisprung) und Lutealphase (nach dem Eisprung).
Das Tool berechnet Ihr fruchtbares Fenster und Ihren Eisprung, was sowohl für die Empfängnis als auch für die natürliche Familienplanung nützlich sein kann.
Mehrere Faktoren können die Zyklusregelmäßigkeit beeinflussen, darunter Stress, Ernährung, Bewegung, Schlafmuster und zugrunde liegende Gesundheitszustände. Es ist normal, dass Zyklen von Monat zu Monat leicht variieren.