BMI Rechner: Bestimmen Sie Ihren Body-Mass-Index
Mit unserem BMI Rechner können Sie schnell und präzise Ihren Body-Mass-Index ermitteln. Der BMI gibt Ihnen wertvolle Informationen über Ihr Gewicht im Verhältnis zu Ihrer Körpergröße und hilft Ihnen, festzustellen, ob Sie im Normalbereich, untergewichtig oder übergewichtig sind. Ideal für Erwachsene, Jugendliche und Kinder – nutzen Sie den Rechner, um Ihre Gesundheit im Blick zu behalten!
BMI-Ergebnis
Mehr über BMI erfahren
Was ist der BMI?
Der BMI (Body-Mass-Index) ist eine weit verbreitete Messgröße, die hilft einzuschätzen, ob eine Person ein gesundes Körpergewicht für ihre Größe hat. Er dient als Screening-Instrument zur Identifizierung möglicher gewichtsbezogener Gesundheitsprobleme.
Wichtige Hinweise
- Der BMI ist eine Schätzung, die die Körperzusammensetzung nicht berücksichtigen kann
- Er sollte zusammen mit anderen Gesundheitsmessungen verwendet werden
- Für Kinder und Jugendliche gelten andere BMI-Bereiche
- BMI-Berechnungen müssen für bestimmte Bevölkerungsgruppen angepasst werden
BMI-Klassifikationstabellen
Klassifikation | BMI-Bereich (kg/m²) |
---|---|
Starkes Untergewicht | < 16 |
Mäßiges Untergewicht | 16 - 17 |
Leichtes Untergewicht | 17 - 18.5 |
Normalgewicht | 18.5 - 25 |
Übergewicht | 25 - 30 |
Adipositas Grad I | 30 - 35 |
Adipositas Grad II | 35 - 40 |
Adipositas Grad III | > 40 |
Risiken bei Übergewicht
- Bluthochdruck und Cholesterinprobleme
- Typ-2-Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfallrisiken
- Arthrose und Gelenkprobleme
- Schlafapnoe und Atemprobleme
- Erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten
Risiken bei Untergewicht
- Mangelernährung und Vitaminmangel
- Geschwächtes Immunsystem
- Osteoporose und Knochenbrüchigkeit
- Wachstums- und Entwicklungsprobleme
- Fortpflanzungsprobleme
- Erhöhte Operationsrisiken
Einschränkungen des BMI
Wichtige Überlegungen
Der BMI ist ein Screening-Instrument, keine diagnostische Messung. Folgende Faktoren können die BMI-Genauigkeit beeinflussen:
- Ältere Erwachsene haben tendenziell mehr Körperfett
- Frauen haben generell einen höheren Körperfettanteil
- Kinder benötigen altersspezifische Berechnungen
Körperzusammensetzung
- Unterscheidet nicht zwischen Fett und Muskeln
- Sportler können als "übergewichtig" eingestuft werden
- Kann die Fettverteilung nicht messen
Andere Faktoren
- Ethnische Unterschiede werden nicht berücksichtigt
- Schwangerschaft beeinflusst die Messungen
- Extreme Körpergrößen können Ergebnisse verzerren