Geben Sie die vollständige URL Ihrer Sitemap ein (z.B. https://example.com/sitemap.xml)
ODER
Fügen Sie Ihren Sitemap-XML-Inhalt direkt ein, wenn Sie keine URL verwenden möchten
Hinweis: Dieses Tool unterstützt sowohl reguläre Sitemaps als auch Sitemap-Index-Dateien. Es erkennt automatisch das Format und extrahiert alle URLs.

Hauptmerkmale

  • URLs sofort aus jeder XML-Sitemap extrahieren
  • Unterstützung für Sitemap-URLs und direkte XML-Eingabe
  • Verarbeitet Sitemap-Index-Dateien automatisch
  • Alle URLs mit einem Klick in die Zwischenablage kopieren
  • Extrahierte URLs als TXT oder CSV herunterladen
  • Schnelle und sichere serverseitige Verarbeitung

Häufige Anwendungsfälle

  • SEO-Analyse und Prüfung der Website-Struktur
  • Listen von Seiten für Content-Migration erstellen
  • Konkurrenzanalyse und URL-Entdeckung
  • Batch-Verarbeitung von Website-Seiten
  • Website-Inventar und Dokumentation
  • URL-Listen für Crawling oder Scraping vorbereiten

Anleitung

  1. Geben Sie Ihre Sitemap-URL ein (z.B. https://example.com/sitemap.xml) ODER fügen Sie XML-Inhalt ein
  2. Klicken Sie auf "URLs Extrahieren", um die Sitemap zu verarbeiten
  3. Sehen Sie sich alle extrahierten URLs in den Ergebnissen an
  4. Kopieren Sie alle URLs mit der Schaltfläche "Alles Kopieren" in die Zwischenablage
  5. Laden Sie die URL-Liste als TXT- oder CSV-Format herunter
  6. Bei Sitemap-Index-Dateien erhalten Sie eine Liste aller Sitemap-URLs

Häufig Gestellte Fragen

Eine Sitemap ist eine XML-Datei, die alle URLs einer Website auflistet und Suchmaschinen dabei hilft, Seiten zu entdecken und zu crawlen. Sie enthält typischerweise Informationen über jede URL, wie z.B. wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

Dieses Tool unterstützt Standard-XML-Sitemaps gemäß dem sitemaps.org-Protokoll. Es kann sowohl reguläre Sitemaps (mit Seiten-URLs) als auch Sitemap-Index-Dateien (mit Links zu mehreren Sitemaps) verarbeiten.

Ja! Wenn Sie eine Sitemap-Index-Datei bereitstellen, erkennt das Tool dies automatisch und extrahiert alle im Index aufgelisteten Sitemap-URLs. Sie können dann jede Sitemap einzeln verarbeiten.

Es gibt kein hartes Limit, aber sehr große Sitemaps (100.000+ URLs) können länger dauern. Für optimale Leistung empfehlen wir, Sitemaps unter 50.000 URLs gleichzeitig zu verarbeiten.

Passwortgeschützte Sitemaps können nicht direkt über URL abgerufen werden. In diesem Fall können Sie die Sitemap-Datei manuell herunterladen und ihren XML-Inhalt in das Feld "Sitemap-XML einfügen" einfügen.

Ja! Viele Websites machen ihre Sitemaps öffentlich zugänglich (normalerweise unter /sitemap.xml). Sie können URLs aus jeder öffentlich zugänglichen Sitemap extrahieren, um die Struktur und den Inhalt einer Website zu analysieren.

Der TXT-Download gibt Ihnen eine einfache Textdatei mit einer URL pro Zeile, perfekt zum schnellen Kopieren. Der CSV-Download bietet ein mit Tabellenkalkulationen kompatibles Format, das Sie in Excel oder Google Sheets zur weiteren Analyse öffnen können.

Nein! Die gesamte Verarbeitung erfolgt in Echtzeit auf unserem Server, und es werden keine Daten gespeichert. Sobald Sie die Seite schließen, werden alle extrahierten URLs und Sitemap-Inhalte automatisch verworfen.