Port Prüfer | Offene Ports schnell überprüfen
Mit dem Port Prüfer können Sie die Erreichbarkeit und den Status von Ports in Ihrem Netzwerk überprüfen. Identifizieren Sie offene Ports, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Netzwerkleistung zu optimieren. Ideal für Administratoren und IT-Profis, die eine schnelle und zuverlässige Analyse benötigen.
Hauptfunktionen
- Echtzeit-Port-Scanning
- Unterstützung für mehrere Port-Bereiche
- Diensterkennung
- Detaillierte Port-Status-Informationen
- Schnellprüfung häufiger Ports
- Exportmöglichkeit der Ergebnisse
Anwendungsfälle
- Behebung von Verbindungsproblemen
- Bewertung von Sicherheitslücken
- Überprüfung von Netzwerkdiensten
- Test der Firewall-Konfiguration
- Überprüfung der Serverport-Verfügbarkeit
- Grundlegende Netzwerkdiagnose
Anleitung
- Geben Sie eine IP-Adresse oder einen Hostnamen ein
- Geben Sie die Portnummer oder den Bereich an
- Klicken Sie auf "Ports überprüfen" zum Starten des Scans
- Betrachten Sie die Ergebnisse in Echtzeit
- Speichern Sie die Ergebnisse bei Bedarf
Häufig gestellte Fragen
Ein Port-Scan ist eine Technik zur Überprüfung, welche Ports in einem Netzwerk offen, geschlossen oder gefiltert sind.
Ports können durch Firewalls oder andere Sicherheitsmaßnahmen gefiltert werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Häufige Ports sind 80 (HTTP), 443 (HTTPS), 22 (SSH), 21 (FTP) und 25 (SMTP).
Das Scannen eigener Systeme ist legal, aber das Scannen von Systemen ohne Erlaubnis kann illegal sein.
TCP ist verbindungsorientiert und zuverlässig, während UDP verbindungslos und schneller, aber weniger zuverlässig ist.
Offen bedeutet, dass der Port Verbindungen akzeptiert, geschlossen bedeutet, dass er nicht lauscht, und gefiltert bedeutet, dass eine Firewall den Zugriff blockiert.