DNS-Abfrage: Überprüfen Sie Ihre Domain schnell und einfach
Mit DNS Lookup können Sie schnell und einfach Domaininformationen abrufen. Überprüfen Sie DNS-Einträge, verbessern Sie Ihre Website-Leistung und sichern Sie Ihre Online-Präsenz. Ideal für Webentwickler und Technikbegeisterte, die mehr über ihre Domains erfahren möchten.
Zum Beispiel, versuchen Sie wikipedia.org oder www.twitter.com um deren DNS-Einträge anzuzeigen
Wie man dieses Tool verwendet
Grundlegende Nutzung
Verfügbare Funktionen
Unterstützung von Eintragstypen
A-, AAAA-, CNAME-, MX-, TXT-, NS- und SOA-Einträge an einem Ort anzeigen
Einträge kopieren
Alle DNS-Einträge mit einem Klick einfach kopieren
TTL-Informationen
Time-To-Live-Werte für jeden Eintrag anzeigen
Prioritätswerte
MX-Eintrag-Prioritätseinstellungen anzeigen
Häufige Aufgaben
Website-Konfiguration
A-Einträge bei der Einrichtung von Webhosting oder Überprüfung von Website-Konfigurationen prüfen
E-Mail-Einrichtung
MX-Einträge für E-Mail-Service-Konfiguration überprüfen
Domain-Verifizierung
TXT-Einträge zur Verifizierung des Domain-Besitzes bestätigen
DNS-Propagierung
DNS-Änderungen überwachen und Eintrags-Updates überprüfen
Tipps & Tricks
Domain-Format
Geben Sie Domains ohne http:// oder www ein (z.B. domain.de)
Eintragsvergleich
Nutzen Sie die Kopierfunktion, um Einträge zwischen verschiedenen Domains zu vergleichen
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie sowohl die www- als auch die nicht-www-Version Ihrer Domain
Regelmäßige Überwachung
Überprüfen Sie Ihre DNS-Einträge regelmäßig auf unerwartete Änderungen
Was sind DNS-Einträge?
Eintragstypen
A-Einträge
Verknüpft Domainnamen mit IPv4-Adressen
AAAA-Einträge
Verknüpft Domainnamen mit IPv6-Adressen
MX-Einträge
Legt Mailserver für die Domain fest
TXT-Einträge
Enthält Textinformationen für verschiedene Zwecke
Häufige Anwendungsfälle
Website-Einrichtung
Domain-Weiterleitung und CDN-Konfiguration überprüfen
E-Mail-Konfiguration
E-Mail-Server-Einträge einrichten und überprüfen
Sicherheitsüberprüfung
SPF- und DMARC-Einträge überprüfen
Fehlerbehebung
Domain- und E-Mail-Probleme diagnostizieren