Wer hat mir auf Instagram entfolgt?
Finde heraus, wer dir auf Instagram entfolgt ist! Mit diesem praktischen Online-Tool kannst du schnell und unkompliziert deine Follower-Liste überprüfen und sehen, welche Kontakte nicht mehr folgen. Verliere keine Zeit mit mühsamen manuellen Kontrollen – erhalte sofortige Einblicke in deine Instagram-Follower und optimiere dein Profil!
Wie man herausfindet, wer dir auf Instagram entfolgt hat
Schritt 1: Instagram-Daten anfordern
Folge diesen Schritten, um deine Instagram-Daten herunterzuladen:
1. Gehe zu Instagram-Einstellungen (tippe auf dein Profilbild → Einstellungen und Datenschutz)
2. Scrolle nach unten und klicke auf "Deine Informationen herunterladen"
3. Wähle "Download anfordern"
4. Wähle "Informationstypen auswählen/Einige deiner Informationen"
5. Wähle nur "Follower und Following" für eine kleinere Datei
6. Wähle "JSON" als Format und Zeitraum: "Gesamte Zeit"
7. Klicke auf "Anfrage senden"
Schritt 2: Warte auf die Daten
Lade deinen Instagram-Datenexport hoch
Lade die ZIP-Datei deines Instagram-Datenexports hoch (Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Daten herunterladen)
Daten werden analysiert...
Analyseergebnisse
Accounts, denen du folgst:
0
Gesamtzahl Follower:
0
Accounts, die dir nicht zurück folgen:
0
Username | Profile Link | Following Since |
---|
Deine Ergebnisse verstehen
Die Analyse zeigt dir:
- • Gesamtzahl der Accounts, denen du folgst
- • Gesamtzahl deiner Follower
- • Liste der Accounts, die dir nicht zurück folgen
- • Wann du begonnen hast, jedem Account zu folgen
Praktische Anwendungsfälle
Für private Accounts
Pflege authentische Verbindungen, indem du inaktive Accounts oder solche mit Follow/Unfollow-Taktiken identifizierst und ihnen entfolgst.
Für Business-Accounts
Verfolge die Follower-Bindung, identifiziere Engagement-Muster und passe deine Content-Strategie basierend auf dem Follower-Verhalten an.
Für Content Creator
Überwache das Publikumswachstum und Engagement, identifiziere treue Follower und pflege bedeutungsvolle Verbindungen mit deiner Community.
Profi-Tipps
• Lade deine Daten außerhalb der Hauptzeiten herunter für schnellere Verarbeitung
• Bewahre die ZIP-Datei für zukünftige Vergleiche auf
• Nutze die CSV-Export-Funktion, um Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen